IT-SERVICE.NETWORK Blog

Digitale Barrierefreiheit ## So bauen Unternehmen digitale Barrieren ab

Digitale Barrierefreiheit bedeutet: niemand wird ausgeschlossen. Sie öffnet den Zugang zur digitalen Welt für alle – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen.  Wir erklären, was digitale Barrierefreiheit bedeutet und wie Unternehmen digitale Barrieren abbauen können, um Inklusion zu fördern. Inhaltsverzeichnisexpand_more Digitalisierung ohne Grenzen Was sind digitale Barrieren? Digitale Barrierefreiheit schaffen Exkurs: Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung IT-Dienstleiser unterstützen […]

Der Beitrag Digitale Barrierefreiheit ## So bauen Unternehmen digitale Barrieren ab erschien zuerst auf IT-SERVICE.NETWORK Blog.

Privileged-Access-Management ## Warum Unternehmen nicht darauf verzichten sollten

Privileged-Access-Management (kurz: PAM) schützt Unternehmen vor unautorisierten Zugriffen auf Daten. Ohne ein solches System können Angreifer Zugriff auf IT-Umgebungen erhalten – mit fatalen Folgen.  Wir erklären, warum Unternehmen auf Privileged-Access-Management setzen sollten und welche Vorteile es bietet. Inhaltsverzeichnisexpand_more Mehr Nutzerkonten, größere Risiken Was ist Privileged-Access-Management? Was sind privilegierte Konten? Wie funktioniert Privileged-Access-Management? Privileged-Access-Management: Vorteile IT-Experten […]

Der Beitrag Privileged-Access-Management ## Warum Unternehmen nicht darauf verzichten sollten erschien zuerst auf IT-SERVICE.NETWORK Blog.

Return-to-Office ## Viele Unternehmen beordern ihre Mitarbeiter zurück ins Büro

Immer mehr Unternehmen setzen auf Return-to-Office und fordern ihre Mitarbeiter auf, zurück ins Büro zu kommen. Während einige die Rückkehr aus dem Home Office begrüßen, stoßen die neuen Vorgaben bei vielen anderen auf Widerstand. Wir berichten, welche Herausforderungen mit der neuen Büropflicht verbunden sind und welche Auswirkungen sie auf Unternehmen und Beschäftigte hat. Inhaltsverzeichnisexpand_more Vom […]

Der Beitrag Return-to-Office ## Viele Unternehmen beordern ihre Mitarbeiter zurück ins Büro erschien zuerst auf IT-SERVICE.NETWORK Blog.

E-Mail-Bombing-Angriffe auf Unternehmen ## Cyberkriminelle wollen über Microsoft Teams Schadsoftware einschleusen

Erst werden Postfächer mit E-Mails geflutet, dann melden sich falsche Support-Mitarbeiter. Das Ziel dieser kombinierten E-Mail-Bombing- und Vishing-Angriffe: Malware über Microsoft Teams einschleusen. Wir erklären, was es mit der aktuellen Bedrohungskampagne auf sich hat und mit welchen Maßnahmen sich Unternehmen davor schützen. Inhaltsverzeichnisexpand_more Cyberangriffe: Unternehmen unter Druck So laufen die E-Mail-Bombing-Angriffe ab Wer steckt hinter […]

Der Beitrag E-Mail-Bombing-Angriffe auf Unternehmen ## Cyberkriminelle wollen über Microsoft Teams Schadsoftware einschleusen erschien zuerst auf IT-SERVICE.NETWORK Blog.