IT-SERVICE.NETWORK Blog

BSI-Lagebericht 2024 ## Lage der IT-Sicherheit in Deutschland bietet Anlass zu Sorge

Die Cybersicherheitslage in Deutschland ist besorgniserregend. Laut dem BSI-Lagebericht 2024 sind vor allem Ransomware, Schwachstellen in IT-Systemen und gezielte Cyberangriffe für die kritische Lage verantwortlich.  Wir erläutern die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland und erklären, welche Maßnahmen zur Stärkung der Cyberresilienz unbedingt erforderlich sind. Inhaltsverzeichnisexpand_more BSI-Lagebericht 2024 weckt Besorgnis […]

Der Beitrag BSI-Lagebericht 2024 ## Lage der IT-Sicherheit in Deutschland bietet Anlass zu Sorge erschien zuerst auf IT-SERVICE.NETWORK Blog.

Hardware mieten ## DaaS bietet Laptops, Monitore, Drucker und Co. im Abo-Modell

Sie wollen neue Technik anschaffen, schrecken aber vor den hohen initialen Kosten zurück? Dann haben wir vielleicht eine Lösung: Sie können nämlich auch Hardware mieten! Wir erklären, was es mit Device-as-a-Service auf sich hat und warum es durchaus Sinn macht, wenn Sie Technik mieten statt kaufen. Inhaltsverzeichnisexpand_more Darum ist IT-Modernisierung so wichtig Was ist Device-as-a-Service […]

Der Beitrag Hardware mieten ## DaaS bietet Laptops, Monitore, Drucker und Co. im Abo-Modell erschien zuerst auf IT-SERVICE.NETWORK Blog.

Cyber Resilience Act ## Damit Unternehmen auf sichere IT-Produkte vertrauen können

Der Cyber Resilience Act ist beschlossene Sache! Das Gesetz stellt neue Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte aus und soll Unternehmen und Privatnutzer vor „unsicheren“ IT-Produkten schützen.  Wir erklären, welche Unternehmen betroffen sind und welche Vorteile speziell kleine und mittelständische Unternehmen durch diese Regelungen haben. Inhaltsverzeichnisexpand_more KMU: zunehmend abhängig von digitalen Produkten Was ist der Cyber Resilience […]

Der Beitrag Cyber Resilience Act ## Damit Unternehmen auf sichere IT-Produkte vertrauen können erschien zuerst auf IT-SERVICE.NETWORK Blog.

ClickFix-Attacken ## Neue Angriffstaktik: Cyberkriminelle nutzen gefälschte Google-Meet-Fehlerwarnung

Angreifer nutzen gefälschte Google-Meet-Fehlerwarnungen, um Malware zu verbreiten. Die ClickFix-Attacken zielen darauf ab, Nutzer durch täuschend echte Fehlermeldungen zur Ausführung von Schadcode zu verleiten. Wir erklären, wie diese ClickFix-Angriffe funktionieren und wie Sie sich effektiv vor dieser Phishing-Technik schützen können. Inhaltsverzeichnisexpand_more Neue Cyberbedrohungen: Unternehmen unter Druck Was sind ClickFix-Attacken? So läuft eine ClickFix-Attacke ab! Darum sind […]

Der Beitrag ClickFix-Attacken ## Neue Angriffstaktik: Cyberkriminelle nutzen gefälschte Google-Meet-Fehlerwarnung erschien zuerst auf IT-SERVICE.NETWORK Blog.